Würde es hier wirklich nichts bringen, zum Beispiel in /mysql/my.ini per includedir auf ein Verzeichnis zu verweisen wo man seine persönlichen Anpassungen einspielen kann. Das gleiche gilt für Dateien wie /apache/conf/extra/httpd-vhosts.conf oder der php.ini. Könnte man hier nicht auch mit einem include arbeiten, so dass man seine Anpassungen nicht immer wieder neu machen muss? Mein Vorschlag wäre im Ordner /Xampp einen neuen Unterordner einzuführen, wo dann für jeden Bereich ein Unterordner ist wo man seine Konfiguration-Dateien einfügen kann. Standard wären die Ordner von XAMPP leer.
/xampp/custom_conf/apache/vhosts/ für Ergänzungen zur httpd-vhosts.conf
/xampp/custom_conf/mysql/ für Ergänzungen zur my.ini
/xampp/custom_conf/php/ für Ergänzungen zur php.ini
Andere Service nutze ich selbst nicht. Wäre dann nur die Frage was mit der Datenbank ist. Ansonsten könnte XAMPP alles andere löschen und neu einspielen bzw man könnte einfach den "custom_conf" Ordner aus der alten Installation nehmen und im neuen Xampp einfügen. Wäre wirklich toll wenn man nicht mehr alles neu in den Configs einrichten müsste.
