das XAMPP nen genial bequemes All-Inclusive-Paket ist brauch ich wohl kaum noch anmerken, Danke dafür


Nur finde ich es schade, das alle mitgeliferten PHP-Sites die kurzen Start-Tags <? verwenden, die ich normalerweise deaktiviere um leichter XML-Ausgaben erzeugen zu können.
Ist es doch eh nur ein Alternativ-Angebot von PHP.
Würde mich freuen wenn die beiden XAMPPs diesbezüglich bei gelegenheit mal überarbeitet werden könnten.
Gerade beim Secure-Script der Linux-Version hatte ich gewaltigen Ärger nach dem ich es NACH der Deaktivierung von short_open_tag gestartet hatte, wurden doch alle Configs mit Passwörtern plötzlich mit PHP-Quellcodes verunglimpft, nur weil ich ein verstecktes PHP übersehen hatte anzupassen.

Ich bin aber eh immer wieder erschrocken wieviele selbst commerziellen PHP-Produkte diese kleinen aber wichtigen Dinge nicht beachten und sogar nicht selten völlig unnötig auf feste Pfade usw. bestehen oder CMS die includes von lokalen Dateien über http: //www.... realisieren.

--
Gruß ClausWARE