*seufz* soo kann man natürlich auch seine beitragszahlen hochpushen, hilft aber meistens nicht alzusehr beim problem weiter.
Und was das /var/lib/mysql/mysql.sock angeht, dass ist das MySQL was von deiner Distri!! stammt, alle Dienste was beim lampp dabei sind, sind unter opt/lampp nicht irgendwo auf der festplatte verteilt, es soll mehr oder weniger bedeuten, das deine Aplikation über den installierten mysql server deiner distri auf eine datenbank zugreifen will, was bei einem laufenden MySQL von lampp nicht funktionert

der Port ist schon belegt, am besten einfach MySQL von deiner Distri löschen/deinstallieren, näheres dazu siehe Yast2 bei suse, das programm für rpm packete was dabei ist, what ever, gibt zuviele Distris

Ubuntu 18.04 | SMP P3 1.4 GHz | 6 GByte RegECC | 74 GByte Seagate 15k5 system | 3Ware 9550SXU-4LP with 4x 500 GByte Seagate ES2 Raid 10 data | StoreCase DE400 | PX-230A | Intel Pro/1000MT Dual PCI-X