ich wollte endlich mal von XAMPP loskommen und mir meine gesamte Entwicklungsumgebung selbst installieren und konfigurieren.
Ich habe mir den Apachen installiert und mit relativen Pfaden konfiguriert. Wie ich ihn als Dienst laufen lasse ist mir klar. Ich möchte ihn jedoch nicht als Dienst starten und auch ordentlich beenden. Bis jetzt kann ich eben nur die httpd.exe direkt ausführen und muss diese per Taskmanager als Prozess beenden.
Für XAMPP ist es ja umgesetzt worden. Über die Argumente an die httpd.exe ist das nicht umsetzbar. Als Batch, welche den Dienst installiert und startet und eine zweite Batch, welche den Dienst stoppt und deinstalliert, will ich das Ganze nicht schreiben.
Ich kann sehr gut mit C# umgehen. Mir fehlt nur der Ansatz.
Die Kernfrage ist für mich: Wie beende ich den Apache ohne ProzessKill?
Edit: Wenn es nur über die "brutale" Methode möglich ist, dann muss ich ...
- die "httpd.pid" lesen um die ProzessID zu holen
- den Prozess mit der ProzessID beenden, damit beide Prozesse "httpd.exe" beendet werden und sich nicht selbst neu starten
- die "httpd.pid" löschen, um eine Warnung in error.log zu verhindern
Danke,
Christian