Hallo tkohberg
Ich habe das ganze hier ein bisschen mitverfolgt, da ich nicht weiss welchen Router du nutzt pruefe bitte einmal ob dein Router NAT (Network Address Translation) unterstuetzt, wenn ja dann deaktiviere das doch bitte einmal und pruefe ob es nun funtzt. Denn das koennte unteranderem ein Problem dafuer sein das du ueber das Internet nicht zu erreichen bist. Die heute am meisten verbreitete Art von NAT, gewoehnlich in der Linuxwelt als 'Masquerading' bekannt, oder auch SNAT, weil die Quell ('source') Adresse des ersten Pakets veraendert wird.
Die meisten Internetanbieter geben Dir eine einzelne Adresse, wenn Du Dich bei ihnen einwaehlst. Du kannst Pakete mit welcher Quelladresse auch immer verschicken, aber nur Pakete mit dieser Antwortadresse werden zu Dir zurueckkommen. Wenn Du mehrere verschiedene Maschinen (so wie ein Heim-Netzwerk) benutzen willst, um Dich durch diesen Link mit dem Internet zu verbinden, wirst Du Masquerading (oder auch als Port Forwarding bekannt ) brauchen.
Solltest du fragen ueber NAT haben schaue doch mal auf :
http://www.netfilter.org/
oder auf die Deutsche Uebersetzung unter
http://netfilter.gnumonks.org/documentation/HOWTO/de/NAT-HOWTO.html
oder auf
http://www.little-idiot.de/firewall/
um eine Firewall unter Linux in verbindung mit LAMPP zu betreiben
Have Fun !!!
