hervorragend. Der Server läuft und läuft und ist im Lan erreichbar.
Nun möchte ich ihn aber auch von aussen erreichbar machen. Und ich habe keine Ahnung, wie ich das mit dem Router, der sich gleichzeigtig einwählt, mache.
Der Router hat ja zwei IP-Adressen. 1. Die im Lan 192.168.1.250 - als Gateway und 2. die dynamische vom ISP. Wie muss ich denken, wenn ich die Anfragen zum port 80 auf der dynamischen IP nach rechner 192.168.1.10:80 lenken möchte?
Ich habs vorher mit einem getunnelten Arcor-DialIn auf einem Rechner geroutet. quasi ein software-router mit win2k. einfach noch eine netzwerkkarte und dahinter dann ein switch. dann konnte ich auch dienste wie dnsalias.com nutzen.
ich hab einen LANCOM von elsa. und in der configuration gibts eine milliarde knöpfe.

danke
matthias