phpmyadmin- Fehlermeldungen

Irgendwelche Probleme mit XAMPP für Windows? Dann ist hier genau der richtige Ort um nachzufragen.

phpmyadmin- Fehlermeldungen

Postby PaleMoon » 14. May 2024 17:00

Hallo,

ich hab seit Jahren wieder mal Xampp neu heruntergeladen..

Beim Start vom Controlpanel kam die Fehlermeldung vowegen Port 3306 ist belegt.
Hab den Port dann auf 3307 umgestellt und Mysql ist gestartet.
Dann Apache gestartet und Localhost aufgerufen, alles kein Problem.

Erst beim anklicken von phpmyadmin kamen die Fehlermeldungen..
- MySQL meldet: Dokumentation
Die Verbindung konnte aufgrund von ungültigen Einstellungen nicht hergestellt werden.

- mysqli::real_connect(): (HY000/1045): Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: NO)

- Verbindung für den controluser, wie er in Ihrer Konfiguration angegeben ist, ist fehlgeschlagen.

- phpMyAdmin hat versucht eine Verbindung zum MySQL-Server aufzubauen und die Verbindung wurde zurückgewiesen. Sie sollten Ihre Einstellungen für Host, Benutzername und Passwort in Ihrer config.inc.php überprüfen und sich vergewissern, dass diese den Informationen, die Sie vom Administrator erhalten haben, entsprechen.
-mysqli::real_connect(): (HY000/1045): Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: NO)


So, nun steh ich an und weis nicht weiter, zumal von Server, Mysql etc. wenig bis gar keine Ahnung habe.
Ich weis nur früher war es einfacher, zumindest hatte ich diese Fehler nicht und ich musste auch nichts ein oder umstellen...

lg
PaleMoon
PaleMoon
 
Posts: 3
Joined: 14. May 2024 13:36
XAMPP version: 8.2.12
Operating System: Win 10

Re: phpmyadmin- Fehlermeldungen

Postby Nobbie » 14. May 2024 19:26

Wenn Port 3306 belegt ist, dann ist schon eine andere MySQL Installation aktiv.

Den Port von 3306 auf 3307 zu ändern ist die schlechteste aller Lösungen (eigentlich ist es gar keine Lösung). Denn dann können alle anderen Apps nicht mehr auf MySQL zugreifen, die davon ausgehen, dass MySQL auf Port 3306 läuft. Beispielsweise phpmyadmin. Jetzt kann man natürlich auch phpmyadmin verbiegen und auf 3307 zu konfigurieren, aber das Übel wird dann immer nur noch größer.

Die einzig richtige Lösung besteht darin, herauszufinden wo die andere MySQL Version herkommt (die hast Du selbst man installiert, auch wenn es Dir vielleicht nicht bewusst ist) und diese dann zu deaktivieren und am besten auch zu löschen. Und mache die Änderung von Port 3306 auf 3307 wieder rückgängig, sonst fällt Du von einem Loch ins nächste.
Nobbie
 
Posts: 13226
Joined: 09. March 2008 13:04

Re: phpmyadmin- Fehlermeldungen

Postby PaleMoon » 15. May 2024 08:44

Ist zwar nicht die antwort die ich hören wollte aber trotzdem danke :)

Dann geh ich mal auf die suche...

/edit
Nun lauft alles..
Ein Programm das ich vor 4 Jahren installiert hatte war schuld...woher sollt ich das wissen..
Ich weis ja manchmal nicht mal was gestern getan habe.. :lol:

LG
Palemoon
PaleMoon
 
Posts: 3
Joined: 14. May 2024 13:36
XAMPP version: 8.2.12
Operating System: Win 10

Re: phpmyadmin- Fehlermeldungen

Postby Nobbie » 15. May 2024 20:08

Ja, die Lösung eines Problems ist oft überraschend und man würde sich vielleicht eine andere Lösung wünschen. Aber ich denke mir, Du verstehst jetzt die Probleme und den Hintergrund mehr - und dass Du vergessen hast, was Du mal vor 4 Jahren irgendetwas installiert hast, ist ja kein Beinbruch. Viel wichtiger ist, dass Du jetzt eine saubere Installation hast, anstelle weiter herumzumurksen und Ports zu verändern, die aber gar nicht Schuld an der Misere sind (waren).

Last not least hast Du sicherlich jetzt etwas gelernt und das ist sowieso viel wertvoller als mit gemurksten "Lösungen" weiterhin im Dunkeln zu tappen. Jetzt hast Du genau die Xampp Installation, wie Du es gewohnt warst. Was will man mehr?
Nobbie
 
Posts: 13226
Joined: 09. March 2008 13:04

Re: phpmyadmin- Fehlermeldungen

Postby PaleMoon » 16. May 2024 08:10

Nobbie wrote: Was will man mehr?

Darüber denk ich besser nicht nach, würd mir zuviel einfalllen..

Aber wie heisst es so schön?
Ist man auch älter wie eine Kuh, lernt man immer noch dazu.. :lol:

LG
PaleMoon
PaleMoon
 
Posts: 3
Joined: 14. May 2024 13:36
XAMPP version: 8.2.12
Operating System: Win 10


Return to XAMPP für Windows

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 31 guests