Hab eigentlich mit Postnuke, phpBB, Typo3, Oscommerce etc. auf Lycos. rumexperimentiert. Das hat aber aufgrund der vielen Einschränkungen dort nur teilweise gefruchtet.
Hab ich mir gedacht, dann setzte eben selber einen Server im LAN auf. Leichter gesagt als getan. Das ganze compilern und konfigurieren mit allen Features, GDlibs etc., war dann doch nicht so einfach. Es ging zwar voran, aber ich stolperte von einer Herausforderung in die nächste. Auch das wirklich gute Paketmanagement von Debian hatte so seine tücken.
Dann lief mir xampp über den Weg und oh Wunder es läuft bei mir out of the Box

Der Rest war so einfach das ich mich wieder dem testen der oben genannten PHP-Projekte widmen konnte. Einfach super! Mittlerweile läuft xampp bei mir auf Debian/Woody und Suse 8.2, und ist auch relativ abgedichtet fürs Internet, so daß ich die Firewall manchmal öffne um die Sachen vom Nachbarhaus aus zu testen..
Ein großes Danke an alle die mitgeholfen haben das xampp-paket zu realisieren, es hat mir viel Mühe und vor allen Dingen Zeit erspart.
Marco