hajo
auch wenn du gerne einen Power Pc haben möchtest
PPC steht für die IBM und Apple Prozessoren, das eine komplett andere CPU Architektur
x86 sind die ganzen Intel und Amd Prozessoren
Wegen debian, das einfachste "debian" ist knoppix
bassiert auf debian, hat aber seehr viele unstable Packete dabei.
Mit unstable ist bei debian ein Programm gemeint das nicht 24h/7 Tage und bei mehreren Funktionierte, jedes Programm hat hier und da wieder mal ein paar Fehler, sowohl unter Linux/windows/mac
Das einzigste wovon man Grundsätzlich als Anwender die Finger lassen sollte sind Alpha Versionen, die sind mehr für Entwickler gedacht, die sich das mal anschauen wollen, oder selber mitcoden.
Glaube kaum das dein SuSe an durchgebranntem Arbeitsspeicher Schuld ist, eher Overclocking, kaputes Motherboard, oder unwissentliches "übertakten" durch Falscheinstellung im Bios.
Für Home/Desktop bietet sich noch Mandrake an.
Gentoo ist mehr für User gedacht die sich schon in Linux eingearbeitet haben, und ihr Linux from Scratch selber kompilieren und anpassen/optimieren wollen. (Man muss dazu seeehr viel lesen lernen

)
Und mit Windows 2000 hatte ich auch schon 28 Tage keine Probleme, musste eigentlich nur wegen Service Pack rebooten.
Unter Windows XP hatte ich mir angewöhnt nach einer Woche per Hand zu rebooten, auch wenn alles Problemlos lief (bis auf die Windows typische ramzumüllung...).
Längste Uptime mit XP Prof war bisher 26 Tage, danach wollte es nicht mehr
Beide Systeme jeweils 8-10h Arbeit am Tag (html editieren, Mp3 hören, Internet, Chaten und Bilder bearbeiten, gelegentlich nen kleines CTF

)
Kleiner Tipp zu Knoppix, bei ner neueren Soundkarte, beim booten der CD F2 drücken und dann "knoppix bildschirmeinstellungen scroolwheel" eingeben, oben ist ne kleine Liste mit Beispielen.
Ab Knoppix 3.1 gibts noch alsa!! Damit geht nun endlich auch meine Soundkarte

Ist übrigens in der aktuellen PCPr@xis (davor noch nie gekauft, aber cd wars/ists Wert)
Aktuelle Knoppix Version ist allerdings 3.2 bzw. 3.3beta die PC Zeitschriften hinken da anscheinend immer hinterher...
Ubuntu 18.04 | SMP P3 1.4 GHz | 6 GByte RegECC | 74 GByte Seagate 15k5 system | 3Ware 9550SXU-4LP with 4x 500 GByte Seagate ES2 Raid 10 data | StoreCase DE400 | PX-230A | Intel Pro/1000MT Dual PCI-X