Search found 15581 matches: phpmyadmin

Searched query: +phpmyadmin

Return to advanced search

Fehler Die zusätzlichen Funktionen für verknüpfte.......

:(
Hallo,
mir ist nicht klar, warum ich bei PHPMYADMIN diesen Fehler beim öffnen einer DB bekomme!
Fehler
Die zusätzlichen Funktionen für verknüpfte Tabellen wurden automatisch deaktiviert. Klicken Sie hier um herauszufinden warum.


Auch wenn ich dann die entsprechenden Link folge, dann erscheint die Meldung:
PMA Database ... fehlerhaft[ Dokumentation ]
Allgemine Verknüpfungsfunktionen Deaktiviert


gehe ich dann zur Docu., dann steht da:
$cfg['Servers'][$i]['pmadb'] string
Starting with version 2.3.0 phpMyAdmin offers a lot of features to work with master / foreign - tables. To use those as well as the bookmark feature you will need to create a new db.
To use this functionality as superuser create a new database:
create a new database for phpmyadmin:
CREATE DATABASE phpmyadmin;
Note that "controluser" must have SELECT, INSERT and DELETE privileges on this database. Here is a query to set up those privileges (using "phpmyadmin" as the database name, and "pma" as the controluser):
GRANT SELECT,INSERT,DELETE ON phpmyadmin.* to 'pma'@localhost;
do not give any other user rights on this database.
enter the databasename in $cfg['Servers'][$i]['pmadb']


Aber ich weiß immer noch nicht was ich zu machen habe!
Vielleicht kann mir ja einer helfen!
Im Einsatz habe ich: WAMPP-0.13.5cs , phpMyAdmin 2.3.0 ,MySQL 3.23.52-max-debug
by horstschulz
23. January 2003 19:03
 
Forum: MariaDB - MySQL
Topic: Fehler Die zusätzlichen Funktionen für verknüpfte.......
Replies: 10
Views: 32403

Hi,

Ja das müsste theoretisch gehen,
allerdings stellt sich mir ein anderes Problem :)
Jede mySQl datenbank hat andere User? und andere Pass...

Wie willst du z.b. phpmyadmin mitteilen wie diese nun lauten?
Auf Cd schreiben ist schlecht :)

Ich glaube nicht das es sinnvoll ist lampp oder Wampp von CD zu starten.

So das wars mal wieder von mir ;)
So long
KriS
by Kristian Marcroft
22. January 2003 13:20
 
Forum: XAMPP für Windows
Topic: WAMPP als lauffähige CD-Version???
Replies: 35
Views: 56579

die .htraccess sollst du ja nicht in den verzeichniss htdocs anwenden nur in den wichtigen ordnern wie zb der phpmyadmin...

ports:

FTP 20-21
SMTP 25
POP3 110
WWW 80, 8080, 8008

des dürften alle sein die du brauchst alles andere sollte man lassen wenn man auch noch sicherheit haben will
by Apache-User
21. January 2003 13:28
 
Forum: XAMPP für Windows
Topic: WAMPP als öffentlicher WebServer
Replies: 9
Views: 22805

also des mit den ports ist eine frage von was du anbiedest also FTP Mail usw.. ansonsten wenn du nur eine webseite laufen lassen willst dann reicht dir port 80 und nicht vergessen in winroute NAT für den port zu aktivieren sicherheit geht nun mal vor ansonsten .htaccess in die stammverzeichnisse wie apache, phpmyadmin, mysql usw.. dann sollte der apache sicher genug für den webeinsatz sein
by Apache-User
21. January 2003 09:58
 
Forum: XAMPP für Windows
Topic: WAMPP als öffentlicher WebServer
Replies: 9
Views: 22805

Pc-Dummy wrote:das passwort kannst du auch mit phpmyadmin herausfinden sollte du es vergessen haben
Das wäre mir neu. Das passwort wird (bei mir *g*) per einseitigem verfahren gespeichert, soweit ich das sehen. "03ebf4db55579659" steht dort als passwort. Sieht sogar fast nach der hälfte eines MD5-Hash aus...
Also kann man die passwörter (zum glück!!!) nicht so einfach auslesen
by boppy
20. January 2003 08:46
 
Forum: Apache Friends
Topic: Anänger Frage
Replies: 8
Views: 20577

Ich habe hier noch eine Antwort für einen Newbie da sich der Fragesteller so ausgeben hat als wäre er ein Newbie

>$AS_DB_Host = "?"; # Host-URL des MySQL Servers

Denn findest du in der etc/httpd.conf unter Servername oder wenn
du einen Virtualhost laufen hast in dem richtigen Virtualhost Kontainer und dann unter Servername

>$AS_DB_Username = "?"; # Benutzername des MySQL Servers

1 Version|| root
2 Version|| mit phpmyadmin einen neuen benutzer erstellen und denn diesen dann in der config.inc.php eingeben

Wichtig: Die 2. Version ist mit eigeschränkten user rechten zu empfehlen

>$AS_DB_Password = "?"; # Passwort des MySQL Servers
Sollte du schon ein passwort eingeben haben dann must
dieses eingeben
das passwort kannst du auch mit phpmyadmin herausfinden sollte du es
vergessen haben

>$AS_DB = "?"; # Datenbankname
wenn du eine Standartinstallation von Nuke gemacht hast
dann must du hier "nuke" eingeben ansonsten die Datenbank
die du für nuke verwendest
by Pc-dummy
20. January 2003 04:45
 
Forum: Apache Friends
Topic: Anänger Frage
Replies: 8
Views: 20577

mahlzeit,

gott, ihr habt ne reaktionszeit, geht ihr auch mal schlafen ? :D
also:
/opt/lampp # ./lampp start
Starting LAMPP 0.9.6pre4...
LAMPP: Starting Apache with SSL...
LAMPP: Starting MySQL...
LAMPP: Starting ProFTPD...
LAMPP started.
newton:/opt/lampp # ps -aux | egrep mysql
root 1409 0.0 0.4 2488 1164 pts/2 S 10:03 0:00 /bin/sh /opt/lampp/bin/safe_mysqld --datadir=/opt/lampp/var/mysql --pid-file=/opt/lampp/var/mysql/newton.pid
nobody 1437 0.0 0.7 21712 1908 pts/2 S 10:03 0:00 /opt/lampp/sbin/mysqld --basedir=/opt/lampp --datadir=/opt/lampp/var/mysql --user=nobody --pid-file=/opt/lampp/var/mysql/newton.pid --skip-locking
nobody 1439 0.0 0.7 21712 1908 pts/2 S 10:03 0:00 /opt/lampp/sbin/mysqld --basedir=/opt/lampp --datadir=/opt/lampp/var/mysql --user=nobody --pid-file=/opt/lampp/var/mysql/newton.pid --skip-locking
nobody 1440 0.0 0.7 21712 1908 pts/2 S 10:03 0:00 /opt/lampp/sbin/mysqld --basedir=/opt/lampp --datadir=/opt/lampp/var/mysql --user=nobody --pid-file=/opt/lampp/var/mysql/newton.pid --skip-locking
root 1450 0.0 0.2 1620 556 pts/2 S 10:05 0:00 egrep mysql


newton:/opt/lampp/var/mysql # ls -l
total 60
drwxrwxrwx 6 nobody root 4096 Jan 16 10:03 .
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Jan 16 10:03 ..
drwx------ 2 nobody root 4096 Oct 8 04:01 cdcol
drwx------ 2 nobody root 4096 May 19 2002 mysql
-rw-rw---- 1 nobody nobody 86 Jan 15 15:46 newton-bin.001
-rw-rw---- 1 nobody nobody 86 Jan 15 16:26 newton-bin.002
-rw-rw---- 1 nobody nobody 86 Jan 15 16:28 newton-bin.003
-rw-rw---- 1 nobody nobody 269 Jan 15 17:03 newton-bin.004
-rw-rw---- 1 nobody nobody 86 Jan 15 17:30 newton-bin.005
-rw-rw---- 1 nobody nobody 86 Jan 15 22:49 newton-bin.006
-rw-rw---- 1 nobody nobody 73 Jan 16 10:03 newton-bin.007
-rw-rw---- 1 nobody nobody 119 Jan 16 10:03 newton-bin.index
-rw-rw---- 1 nobody nobody 4 Jan 16 10:03 newton.pid
drwx------ 2 nobody root 4096 Sep 6 23:17 phpmyadmin
drwx------ 2 nobody root 4096 May 23 2002 test

newton:/var/lib/mysql # ls -l
total 64
drwxrwxrwx 7 mysql daemon 4096 Jan 16 10:03 .
drwxr-xr-x 37 root root 4096 Jan 15 10:19 ..
drwx------ 2 mysql daemon 4096 Oct 22 19:05 f02fbwkum
drwx------ 2 mysql daemon 4096 Jul 25 15:07 ip_adressen
drwx------ 2 mysql daemon 4096 Dec 30 23:23 kanzler
drwx------ 2 mysql root 4096 May 29 2002 mysql
srwxrwxrwx 1 nobody nobody 0 Jan 16 10:03 mysql.sock
-rw-r--r-- 1 nobody root 4882 Jan 16 10:03 mysqld.log
-rw-r--r-- 1 mysql root 937 Jan 8 17:28 mysqld.log-20030109.gz
-rw-r--r-- 1 mysql root 162 Jan 9 20:00 mysqld.log-20030110.gz
-rw-rw---- 1 mysql daemon 4 Jan 15 15:46 mysqld.pid
-rw-rw---- 1 mysql daemon 73 Jan 8 15:31 newton-bin.001
-rw-rw---- 1 mysql daemon 86 Jan 9 20:00 newton-bin.002
-rw-rw---- 1 mysql daemon 73 Jan 15 15:46 newton-bin.003
-rw-rw---- 1 mysql daemon 51 Jan 15 15:46 newton-bin.index
drwx------ 2 mysql root 4096 Dec 29 22:45 test

das dazu (sieht etwas "unformatiert aus") - sorry

Gruss Jörsch
by Guest
16. January 2003 10:04
 
Forum: MariaDB - MySQL
Topic: mysql.sock im falschem verzeichnis ?
Replies: 7
Views: 23039

mysql.sock im falschem verzeichnis ?

mahlzeit,

erstmal glückwunsch und dank zu eurem projekt :D

was mir nach der installation aufgefallen ist: beim starten des mysql wird die mysql.sock in
/var/lib/mysql (mein eigenes mysql) angelegt, die pid-datei hingegen da wo sie erwartet wird, in
/opt/lampp/var/mysql.
will eine euerer test-applicationen (cd-verwaltung oder phpmyadmin) auf die db zugreifen, geht das natürlich ins leere: Can't connect to local MySQL server through socket '/opt/lampp/var/mysql/mysql.sock' (2)

irgendeine idee (was ich falsch mache)?

Gruss Jörsch
by jörsch
15. January 2003 22:37
 
Forum: MariaDB - MySQL
Topic: mysql.sock im falschem verzeichnis ?
Replies: 7
Views: 23039

Probleme mit Zugriffsbeschränkung

Also ich hab folgendes Problem und ich hoffe mir kann jemand helfen.

Ich hab folgendes in meine httpd.conf eingegeben:

""
<Directory /wampp13a/htdocs/phpmyadmin>
AuthName "Access"
AuthType Basic
AuthUserFile /wampp13/access/.htpasswrd
require user webmaster

</Directory>
""

Die .htpasswrd Datei sieht folgendermaßen aus:

""
webmaster:21WySMV2Pd4q.

""

Problem: Wenn ich versuche auf den geschützen Bereich zuzugreifen, werde ich eingefordert Benutzernamen und Passwort einzugeben. Jedoch ist das Passwort IMMER falsch und ich bekomme kein Zugriff, obwohl ich weis welches Passwort ich hineingeschrieben habe.

Bitte helft mir.
THX
by MasterGloom
11. January 2003 10:53
 
Forum: XAMPP für Windows
Topic: Probleme mit Zugriffsbeschränkung
Replies: 3
Views: 11239

wieder ich...

joa... hab schon wieder ein problem :(
in der httpd.conf hab ich das hier ganz unten gefunden:
Alias /phpmyadmin "/opt/lampp/phpmyadmin"

dann hab ich hinzugefügt:
Alias /lls "/opt/lampp/htdocs/lls/public_html"

aber wenn ich auf meineurl.de/lls gehe kommt 403, keine ahnung wieso :(

hast du da vielleicht auch noch ne lösung?

MfG
by jo
10. January 2003 00:16
 
Forum: XAMPP für Linux
Topic: Problem, error1 :(
Replies: 8
Views: 23739

noch ein problem

achja nochwas... ich würd gern alte datenbanken in den lampp einfügen, wie mach ich das am besten?
wenn ich die datenbanken einfach in /opt/lampp/var/mysql kopiere dann sehe ich in phpmyadmin zwar die datenbank, aber leider ohne tabellen...
danke...
by jo
09. January 2003 21:44
 
Forum: XAMPP für Linux
Topic: Problem, error1 :(
Replies: 8
Views: 23739

Hallo Kai!

Dann bekomme ich dieses: (wobei das Lampp shellscript grün hervorgehoben ist)

Server:~ # ls -l /opt/lampp
total 43
drwxr-xr-x 17 root root 464 Jan 5 20:46 .
drwxr-xr-x 8 root root 200 Jan 9 16:07 ..
-rw-r--r-- 1 root root 17984 May 22 2002 COPYING
drwxr-xr-x 2 root root 3968 Jan 5 20:19 bin
drwxr-xr-x 2 root root 160 May 20 2002 cgi-bin
drwxr-xr-x 3 root root 1024 Sep 7 18:46 error
drwxr-xr-x 6 root root 400 Jan 5 19:38 etc
drwxr-xr-x 5 nobody root 160 Jan 5 19:53 htdocs
drwxr-xr-x 3 root root 4600 Jun 19 2002 icons
drwxr-xr-x 3 root root 72 Jan 5 20:35 include
-rwxr-xr-x 1 root root 7064 Jan 5 19:23 lampp
drwxr-xr-x 7 root root 2408 Jan 5 20:44 lib
drwxr-xr-x 21 root root 520 Dec 3 20:23 licenses
drwxr-xr-x 2 root root 208 Jan 5 20:19 logs
drwxr-xr-x 2 root root 1816 Jan 5 20:16 modules
drwxr-sr-x 7 root root 2448 Oct 27 00:37 phpmyadmin
drwxr-xr-x 2 root root 152 Jan 5 17:35 sbin
drwxr-xr-x 8 root root 192 Jan 5 16:12 share
drwxr-xr-x 4 root root 96 Jan 5 20:15 var
Server:~ #

PS: Als Distri setze ich SuSE 8.1 ein.
by Guest
09. January 2003 16:18
 
Forum: XAMPP für Linux
Topic: /opt/lampp/lampp start -> No such file...
Replies: 6
Views: 16843

Warning: MySQL Connection Failed: Access denied for user??

Hi leute!!

Will gleich sagen das lampp ein coole tool aber am anfang hab ein kleines problem bitte um hilfe:

Eine sehr einfach CD-Verwaltung. Da man Eintäge nicht mehr verbessern kann, wenn man sich mal vertippt hat, empfiehlt sich phpMyAdmin (unten links in der Navigation).
Warning: Access denied for user: 'root@localhost' (Using password: NO) in /opt/lampp/htdocs/xampp/cds.php on line 33

Warning: MySQL Connection Failed: Access denied for user: 'root@localhost' (Using password: NO) in /opt/lampp/htdocs/xampp/cds.php on line 33

Kann die Datenbank nicht erreichen!
Läuft MySQL? Das Passwort geändert?

Mysql läuft,test ist erfolgreich,passwort hab ich geändert nur weiss ich net wo soll ich dieses neues password eintragen??

Denke es liegt drann,weil bevor ich password geändert habe hat alles gefunzt nacher ...flopp :)!!

Danke !!
by fant3r
09. January 2003 12:59
 
Forum: MariaDB - MySQL
Topic: Warning: MySQL Connection Failed: Access denied for user??
Replies: 1
Views: 10974

Keine Panik

Hallo zusammen,

ups, ich wollte keinen bedrängen, war nur so aus Interesse, ich krieg das
auch bestimmt gebacken mit PHP 4.3 und phpMyAdmin. Wie gesagt
reines Interesse, wollte keinem auf den Schlips treten:-)
by Rainer
08. January 2003 15:53
 
Forum: XAMPP für Windows
Topic: Wann kommt ein neues WAMPP
Replies: 4
Views: 14012

php 4.3.0 kannste aber auch schon selbst draufspielen :)
phpmyadmin kann man auch schnell ersetzen.

Grüße,
twix
by Twix3k
08. January 2003 14:17
 
Forum: XAMPP für Windows
Topic: Wann kommt ein neues WAMPP
Replies: 4
Views: 14012
PreviousNext

Return to advanced search